Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können. Mehr noch: Sie macht deutlich, wo die Fakten aufhören und wissenschaftliche Belege fehlen - wo wir uns also völlig zu Recht gegenseitig persönliche Meinungen an den Kopf werfen dürfen.
Die Hörbuch-Version von Mai Thi Nguyen-Kim's Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit hat es diese Woche in die Top 50 der Bestsellerliste in der Rubrik Bildung geschafft. Du kannst dieses Hörbuch kostenlos und legal bei Spotify, Deezer als Stream und in Top-Qualität natürlich auch bei Audible downloaden und hören.
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
von Mai Thi Nguyen-Kim
Länge: 10:34 h
Veröffentlicht: 01.03.2021
Du kannst dir dieses Hörbuch gratis bei Amazon's Audible herunterladen. Melde dich einfach für einen
kostenlosen Probe-Monat mit deinem Amazon Login an. Dann kannst du auch bis zu 6 Bonus-Hörbücher downloaden ;-)
Der Probemonat endet automatisch , wenn du nach dem Download in
"Mein Konto" den entsprechenden Link anklickst. Das Hörbuch gehört dir für immer.
▶ Jetzt anhören
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit (Gekürzte Autorinnenlesung)
von Mai Thi Nguyen-Kim
Länge: 10:34 h
Veröffentlicht: 2021-03-01
Apps:
SpotiBooks ,
Eary ,
Bookify
Tracks:
03:02 Vorwort, Teil 1 03:10 Vorwort, Teil 2 04:28 Die Legalisierung von Drogen: Keine Macht den Pauschalisierungen, Teil 1 (Cannabis ist kein Brokkoli, aber Ecstasy ist auch kein Pferdereiten) 04:14 Die Legalisierung von Drogen, Teil 2 (Cannabis ist kein Bokkoli, aber Ecstasy ist auch kein Pferdereiten) 05:19 Die Legalisierung von Drogen, Teil 3 (Methoden, Methoden, Methoden) 03:37 Die Legalisierung von Drogen, Teil 4 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 03:42 Die Legalisierung von Drogen, Teil 5 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 04:02 Die Legalisierung von Drogen, Teil 6 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 05:40 Die Legalisierung von Drogen, Teil 7 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 04:26 Die Legalisierung von Drogen, Teil 8 (Der Fall Portugal) 03:37 Die Legalisierung von Drogen, Teil 9 (Der Fall Portugal) 04:21 Die Legalisierung von Drogen, Teil 10 (Die Teufligkeit steckt im Detail) 04:38 Die Legalisierung von Drogen, Teil 11 (Die Teufligkeit steckt im Detail) 03:04 Die Legalisierung von Drogen, Teil 12 (Alle Drogen sind schon da) 03:08 Die Legalisierung von Drogen, Teil 13 (Alle Drogen sind schon da) 03:05 Die Legalisierung von Drogen, Teil 14 (Alle Drogen sind schon da) 03:01 Die Legalisierung von Drogen, Teil 15 (Alle Drogen sind schon da) 04:52 Die Legalisierung von Drogen, Teil 16 (Lieber fehlerhaft als gar keine Wissenschaft?) 03:41 Videospiele und Gewalt: Viel "Noiseblast" um nichts, Teil 1 03:12 Videospiele und Gewalt: Viel "Noiseblast" um nichts, Teil 2 03:32 Videospiele und Gewalt, Teil 3 (Psychologie in (k)einer Krise? Das umstrittene Reproduzierbarkeitsproblem) 04:41 Videospiele und Gewalt, Teil 4 (Psychologie in (k)einer Krise? Das umstrittene Reproduzierbarkeitsproblem) 03:04 Videospiele und Gewalt, Teil 5 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 03:25 Videospiele und Gewalt, Teil 6 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 03:27 Videospiele und Gewalt, Teil 7 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 04:19 Videospiele und Gewalt, Teil 8 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 04:31 Videospiele und Gewalt, Teil 9 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 05:31 Videospiele und Gewalt, Teil 10 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 03:10 Videospiele und Gewalt, Teil 11 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 03:39 Videospiele und Gewalt, Teil 12 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 04:32 Videospiele und Gewalt, Teil 13 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 03:24 Videospiele und Gewalt, Teil 14 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 06:04 Videospiele und Gewalt, Teil 15 (Auf die Größe kommt es an) 03:51 Videospiele und Gewalt, Teil 16 (Meta-Krieg um einen Hauch von Nichts) 05:00 Videospiele und Gewalt, Teil 17 (Meta-Krieg um einen Hauch von Nichts) 05:17 Videospiele und Gewalt, Teil 18 (Die verlockende Suche nach einfachen Antworten) 03:42 Gender Pay Gap: Die unerklärlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Teil 1 05:39 Gender Pay Gap, Teil 2 (Wie rein darf's sein? Warum es für den Gender Pay Gap unterschiedliche Zahlen gibt) 04:43 Gender Pay Gap, Teil 3 (Die unerklärliche Lücke: Warum der bereinigte Gender Pay Gap nicht unbedingt eine "Diskriminierungslücke" ist 04:36 Gender Pay Gap, Teil 4 (Der (u)nfaire erklärte Rest) 03:12 Gender Pay Gap, Teil 5 (Der dynamische Gender Pay Gap) 03:17 Gender Pay Gap, Teil 6 (Der dynamische Gender Pay Gap) 04:59 Gender Pay Gap, Teil 7 (Gewollt, aber nicht gekonnt) 04:02 Gender Pay Gap, Teil 8 (Who cares?) 04:25 Gender Pay Gap, Teil 9 (Systemrelevant und verkannt) 03:25 Gender Pay Gap, Teil 10 (Systemrelevant und verkannt) 03:04 Big Pharma vs. Alternative Medizin: Ein ungesunder Doppelstandard, Teil 1 03:01 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 2 03:31 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 3 (Zwischen gesunder Skepsis und Verschwörungsmythen: Genaue Lupen für alle!) 04:02 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 4 (Zwischen gesunder Skepsis und Verschwörungsmythen: Genaue Lupen für alle!)
▶ Jetzt kostenlos anhören (bereitgestellt von Spotify Free)
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Gekürzte Autorinnenlesung)
von Mai Thi Nguyen-Kim
Länge: 10:33 h
Veröffentlicht: 2021-03-01
Apps:
Audiobooks by Deezer (Android, iOS)
Tracks:
03:02 Vorwort, Teil 1 03:10 Vorwort, Teil 2 04:28 Die Legalisierung von Drogen: Keine Macht den Pauschalisierungen, Teil 1 (Cannabis ist kein Brokkoli, aber Ecstasy ist auch kein P 04:14 Die Legalisierung von Drogen, Teil 2 (Cannabis ist kein Bokkoli, aber Ecstasy ist auch kein Pferdereiten) 05:19 Die Legalisierung von Drogen, Teil 3 (Methoden, Methoden, Methoden) 03:37 Die Legalisierung von Drogen, Teil 4 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 03:42 Die Legalisierung von Drogen, Teil 5 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 04:02 Die Legalisierung von Drogen, Teil 6 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 05:40 Die Legalisierung von Drogen, Teil 7 (Kein Alkohol ist auch keine Lösung) 04:26 Die Legalisierung von Drogen, Teil 8 (Der Fall Portugal) 03:37 Die Legalisierung von Drogen, Teil 9 (Der Fall Portugal) 04:21 Die Legalisierung von Drogen, Teil 10 (Die Teufligkeit steckt im Detail) 04:39 Die Legalisierung von Drogen, Teil 11 (Die Teufligkeit steckt im Detail) 03:04 Die Legalisierung von Drogen, Teil 12 (Alle Drogen sind schon da) 03:08 Die Legalisierung von Drogen, Teil 13 (Alle Drogen sind schon da) 03:05 Die Legalisierung von Drogen, Teil 14 (Alle Drogen sind schon da) 03:01 Die Legalisierung von Drogen, Teil 15 (Alle Drogen sind schon da) 04:52 Die Legalisierung von Drogen, Teil 16 (Lieber fehlerhaft als gar keine Wissenschaft?) 03:41 Videospiele und Gewalt: Viel "Noiseblast" um nichts, Teil 1 03:12 Videospiele und Gewalt: Viel "Noiseblast" um nichts, Teil 2 03:32 Videospiele und Gewalt, Teil 3 (Psychologie in (k)einer Krise? Das umstrittene Reproduzierbarkeitsproblem) 04:41 Videospiele und Gewalt, Teil 4 (Psychologie in (k)einer Krise? Das umstrittene Reproduzierbarkeitsproblem) 03:04 Videospiele und Gewalt, Teil 5 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 03:25 Videospiele und Gewalt, Teil 6 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 03:27 Videospiele und Gewalt, Teil 7 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 04:19 Videospiele und Gewalt, Teil 8 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 04:31 Videospiele und Gewalt, Teil 9 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 05:31 Videospiele und Gewalt, Teil 10 (Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist) 03:10 Videospiele und Gewalt, Teil 11 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 03:39 Videospiele und Gewalt, Teil 12 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 04:32 Videospiele und Gewalt, Teil 13 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 03:24 Videospiele und Gewalt, Teil 14 (Wer sucht, der findet. Das signifikante Problem mit dem p-Hacking) 06:04 Videospiele und Gewalt, Teil 15 (Auf die Größe kommt es an) 03:51 Videospiele und Gewalt, Teil 16 (Meta-Krieg um einen Hauch von Nichts) 05:00 Videospiele und Gewalt, Teil 17 (Meta-Krieg um einen Hauch von Nichts) 05:17 Videospiele und Gewalt, Teil 18 (Die verlockende Suche nach einfachen Antworten) 03:42 Gender Pay Gap: Die unerklärlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Teil 1 05:39 Gender Pay Gap, Teil 2 (Wie rein darf's sein? Warum es für den Gender Pay Gap unterschiedliche Zahlen gibt) 04:43 Gender Pay Gap, Teil 3 (Die unerklärliche Lücke: Warum der bereinigte Gender Pay Gap nicht unbedingt eine "Diskriminierungslücke" 04:36 Gender Pay Gap, Teil 4 (Der (u)nfaire erklärte Rest) 03:12 Gender Pay Gap, Teil 5 (Der dynamische Gender Pay Gap) 03:17 Gender Pay Gap, Teil 6 (Der dynamische Gender Pay Gap) 04:59 Gender Pay Gap, Teil 7 (Gewollt, aber nicht gekonnt) 04:02 Gender Pay Gap, Teil 8 (Who cares?) 04:25 Gender Pay Gap, Teil 9 (Systemrelevant und verkannt) 03:25 Gender Pay Gap, Teil 10 (Systemrelevant und verkannt) 03:04 Big Pharma vs. Alternative Medizin: Ein ungesunder Doppelstandard, Teil 1 03:01 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 2 03:31 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 3 (Zwischen gesunder Skepsis und Verschwörungsmythen: Genaue Lupen für alle!) 04:02 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 4 (Zwischen gesunder Skepsis und Verschwörungsmythen: Genaue Lupen für alle!) 03:17 Big Pharma vs. Alternative Medizin, Teil 5 (Zwischen gesunder Skepsis und Verschwörungsmythen: Genaue Lupen für alle!)
▶ Jetzt kostenlos anhören (bereitgestellt von Deezer Gratis)
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Gekürzte Autorinnenlesung)
von Mai Thi Nguyen-Kim
Veröffentlicht: 2021-03-05
▶ Jetzt kostenlos anhören (bereitgestellt von Napster)
Audioobook.com zeigt dir die derzeit angesagtesten spannensten , lustigsten und fantastischsten Hörbücher
als kostenlosen Download und Stream. Wenn dir Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen-Kim gefällt, so empfehlen wir dir auch die folgenden Bildung Hörbücher :